Jedes Stück wird mit viel Sorgfalt in Deutschland gefertigt und ist inklusive moderner LED-Beleuchtung, die Ihre Skyline stimmungsvoll in Szene setzt – ob tagsüber als Blickfang oder abends als atmosphärisches Lichtobjekt.
Ob Berlin, Köln, Hamburg oder Ihre Wunschstadt – entdecken Sie Architektur neu!
Deutschlands schillernde Hauptstadt Berlin wird in unserer Silhouette durch die Kombination aus Geschichte und Moderne zum Leben erweckt. Um diese Balance auch in unserer Silhouette widerzuspiegeln haben wir die Stadt in nördliche Spree, mit dem berühmten Olympiastadion, und südliche Spree, mit dem ikonischen Brandenburger Tor, aufgeteilt. Als Schlüssel Element wurde die Oberbaumbrücke zentral als verbindendes Wahrzeichen platziert.
Um die Hansestadt Bremen in ihrer ganzen Vielfalt und maritimen Nähe in unseree Silhouette einzufangen, wurde unser Fokus nicht nur auf die historische Innenstadt mit Dom und Rathaus gelegt, sondern auch auf die beeindruckende Hafenlandschaft. Mit dem Universum Bremen auf der linken Seite zeigt die Silhouette auch die modernen Seiten der Stadt.
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden lebt von ihrer barocken Pracht und eleganten Wahrzeichen wie der Frauenkirche, der Semperoper und der Kunstakademie. Das auf einer Anhöhe gelegene Panometer im Süden der Stadt mit der ikonischen Standseilbahn bietet einen spannenden Kontrast zur Altstadt. Das architektonische Meisterwerk des Blauen Wunders schlägt eine visuelle Brücke über die Elbe und verbindet die Uferseiten auch in unserer Silhouette.
In Frankfurt verschmelzen Tradition und Finanzwelt allein durch das Gegenüberstehen historischer Gebäude wie dem Römer und moderner Bauten wie dem Main Tower. Die markante Höhenstaffelung spiegelt nicht nur Frankfurts dynamisches Kulturzentrum wider, sondern verleiht der gesamten Silhouette Tiefe. Am linken Bildrand setzt der Deutsche Bank Park ein weiteres Ausrufezeichen, welches die Wichtigkeit von Emotionen in der Identität der Stadt veranschaulicht.
Die Skyline Hamburgs vereint hanseatische Geschichte mit maritimer Atmosphäre. Vom historischen Rathaus über die filigrane Elbphilharmonie bis zum imposanten Michel zeigt sich die Vielseitigkeit der Stadt. Die Staffelung der Wahrzeichen folgt dabei dem Verlauf der Elbe und unterstreicht so Hamburgs Vielseitigkeit und Weltoffenheit.
In der beeindruckenden Skyline Istanbuls treffen Ost und West aufeinander. Die Hagia Sophia und die Blaue Moschee erzählen von Jahrhunderten reicher Geschichte und kultureller Verschmelzung. Wir haben die Silhouette um die historische Halbinsel zentriert, um die vielschichtige Geschichte der Stadt einzufangen.
Von Koblenz' historischen Wahrzeichen, der Festung Ehrenbreitstein, entfaltet sich das malerische Panorama der Stadt. Von der Herz-Jesu-Kirche bis zum Kaiser Wilhelm Denkmal, welches sowohl das Deutsche Eck, als auch den Zusammenfluss von Rhein und Mosel vor sich überwacht. Dieses besondere Zusammenspiel aus Geschichte, Architektur und Landschaft haben wir in unserer Silhouette eingefangen.
Kölns unverwechselbares Wahrzeichen, der majestätische Dom, verbindet das Stadtbild zwischen Geschichte und Moderne entlang des Rheinufers. Vom Colonius, welcher perspektivisch über die Heimstätte des Effzeh - dem RheinEnergieSTADION - ragt, über die Hohenzollernbrücke, mit Kaiser-Wilhelm-II. -Denkmal, bis hin zu den modernen Elementen des rechtsrheinischen Deutz entfaltet sich die Vielfalt der Stadt. Dieses Zusammenspiel aus ikonischer Architektur, rheinischer Identität und lebendiger Urbanität spiegelt sich in unserer Silhouette wider.
Im Herzen der Mainzer Silhouette erhebt sich der imposante Dom, der seit über tausend Jahren das Symbol für Zeit und Tradition ist. Direkt davor erinnert das Gutenberg-Denkmal an den wohl berühmtesten Sohn der Stadt. Moderne Elemente wie die neue Synagoge und die MEWA-Arena setzen zeitgenössische Kontraste und zeigen, dass Mainz nicht nur Geschichte schreibt, sondern sie auch weiterlebt.
Der Charme Münchens liegt in der Mischung aus Tradition und städtischen Leben. Mit dem neugothischen Rathaus und der Frauenkirche, sowie der Allianz Arena zeigt diese Silhouette Geschichte und Innovation zugleich. Die Komposition stellt die historische Altstadt in den Mittelpunkt und erweitert sie um moderne Akzente.